Informationen folgen…
Weiterlesen
Abschied in den Ruhestand: Verabschiedung von Janusz Dros, Wehrleiter der Partnerfeuerwehr Ruszów
Mit großer Dankbarkeit und tiefem Respekt verabschiedeten wir uns am 29. August von Janusz Dros, […]
WeiterlesenZum 2. Einsatz des Tages alarmierte die Integrierte Leitstelle Ostsachsen die Feuerwehr Horka gegen 18:30 Uhr. Grund war ein Laubenbrand in der Stadt Rothenburg. Auf […]
WeiterlesenIn den gestrigen Mittagsstunden wurde das Löschfahrzeug der Horkaer Wehr, während einer Ausbildungsmaßnahme und der örtlichen Nähe, durch die Leitstelle Ostsachsen zu einem Fahrradsturz alarmiert, […]
WeiterlesenMit großer Dankbarkeit und tiefem Respekt verabschiedeten wir uns am 29. August von Janusz Dros, dem langjährigen Wehrleiter unserer polnischen Partnerfeuerwehr aus Ruszów (Gemeinde Wegliniec), […]
Weiterlesen
Werte Besucher der Seiten der Feuerwehr Horka,
hier möchten wir Ihnen ein paar Informationen zu unserer Gemeinde und natürlich unserer Wehr geben.
Die Gemeinde Horka liegt im Landkreis Görlitz/Sachsen und somit im östlichsten Landkreis Deutschlands. Mit ca. 1700 Einwohnern und 3 Ortsteilen liegt Horka eingebettet in eine wundervolle Wald- und Teichlandschaft, die an das Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft grenzt. In Grundform eines Waldhufendorfes mit einer Länge von ca. 7km verläuft der Ort an den Ufern des Weißen Schöpses. Bereits im Jahre 1305 wurde Horka erstmals in einem Görlitzer Stadtbuch urkundlich erwähnt und gehörte im Laufe der Jahrhunderte den verschiedensten Hoheitsgebieten (Herzogtum Lausitz, Kurfürstentum Sachsen, Preußen, Provinz Schlesien) an.
www.horka.de
Sehenswürdigkeiten unserer Gemeinde sind verschiedene Fachwerkhäuser, das ehem. Schloss Mittel-Horka sowie das bekannteste und wertvollste Baudenkmal von Horka, die evangelische Wehrkirche mit ihrer vollständig erhaltenen Wehrmauer.
www.wehranlage-horka.de
Die Feuerwehr der Gemeinde Horka besteht heute aus den Ortsfeuerwehren Horka, Biehain und Mückenhain. Alle 3 Wehren besitzen eigene Feuerwehrhäuser mit der jeweiligen Technik, FF Biehain TSF und FF Mückenhain KLF.
Mit großer Dankbarkeit und tiefem Respekt verabschiedeten wir uns am 29. August von Janusz Dros, […]
Weiterlesen