Die Feuerwehr Horka ist Preisträger bei den Sächsischen Mitmach-Fonds. Mit dem Projekt „Seniorenbus“, das zur Erhöhung der Mobilität unserer älteren Mitbürger dienen soll, waren wir an den Start gegangen und […]
Weiterlesen
Die Feuerwehr Horka ist Preisträger bei den Sächsischen Mitmach-Fonds. Mit dem Projekt „Seniorenbus“, das zur Erhöhung der Mobilität unserer älteren Mitbürger dienen soll, waren wir an den Start gegangen und […]
WeiterlesenWährend der Vorbereitungen für das diesjährige Maibaum stellen alarmierte die IRLS Hoyerswerda die Kräfte der Feuerwehr Horka zu einer unklaren Rauchentwicklung. Da genügend Kameraden vor Ort waren, konnte binnen 2 […]
WeiterlesenAm Tag nach dem Sturm erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Horka gegen 08:30 Uhr. Auf dem Fiebigweg drohten mehrere Bäume auf die Fahrbahn zu stürzen. Die Gefahrenstellen wurden auch hier […]
Weiterlesen„Baum über Straße“ hieß es auch für die Besatzung des Löschgruppenfahrzeuges. Im Dorfweg entwurzelte der Sturm eine Birke, die beim Umfallen auch die Telefonleitung beschädigte. Die Besatzung des LF beseitigte […]
WeiterlesenSturmtief „Eberhard“ hinterließ auch in der Gemeinde Horka seine Spuren, in Folge dessen gegen 22 Uhr die Alarmierung der Feuerwehren Mückenhain und Horka erfolgte. Über die Hauptstraße in Mückenhain war […]
WeiterlesenKohlenmonoxid ist tödlich. Kohlenstoffmonoxid, kurz Kohlenmonoxid (CO), ist ein gefährliches Atemgift, das man nicht sehen, riechen oder schmecken kann. Betroffene bemerken nicht, wenn sie Kohlenmonoxid einatmen, denn es gibt keine […]
WeiterlesenZu einem gemeldeten Wiesenbrand wurden die Feuerwehren von Kodersdorf, Wiesa und Horka alarmiert. Da das Feuer in einen Wald zu laufen drohte, wurde auf Alarmstufe B2 erhöht. Vor Ort konnte […]
Weiterlesen